Geschichte des Mondioring

Mondioring Geschichte - Chronologische Entwicklung des Mondioring Ringsport von 1985 bis Heute

  • Oktober 1985
    erste Versammlung in Tournai (Belgien)
  • März 1986
    zweite Arbeitsversammlung in Nancy (Frankreich)
  • Oktober 1987
    1. Internationales MONDIORING Turnier in Tournai (Belgien)
  • Oktober 1988
    2. Internationales MONDIORING Turnier in Pontoise (Frankreich)
  • September / Oktober 1989
    3. Internationales MONDIORING Turnier in Genf (Schweiz)
  • November 1990
    4. Internationales MONDIORING Turnier in Courtrai (Belgien)
  • Oktober 1991
    5. Internationales MONDIORING Turnier in Creutzwald (Frankreich)
  • Oktober 1992
    6. Internationales MONDIORING Turnier in Cortébert (Schweiz)
  • Oktober 1993
    7. Internationales MONDIORING Turnier in Gijon (Spanien)
  • Oktober 1994
    8. Internationales MONDIORING Turnier in Arendonk (Belgien)
  • 1995
    Anerkennung des Mondioring-Programms von der F.C.I.
  • Oktober 1995
    1. MONDIORING-WM (Colmar/Frankreich)
  • Oktober 1996
    2. MONDIORING-WM (Cortébert/Schweiz)
  • Oktober 1997
    3. MONDIORING-WM (Malaga/Spanien)
  • Oktober 1998
    4. MONDIORING-WM (Brügge/Belgien)
  • Oktober 1999
    5. MONDIORING-WM (Mülhausen/Frankreich)
  • September/Oktober 2000
    6. MONDIORING-WM (Mels/Schweiz)
  • Oktober 2001
    7. MONDIORING-WM (Asti/Italien)
  • Oktober 2002
    8. MONDIORING-WM (Beauvechain/Belgien)
  • 2003
    9. MONDIORING-WM (Lyss/Schweiz)
  • 2004
    10. MONDIORING-WM (Mungia/Spanien)
  • 2005
    11. MONDIORING-WM (Lokve/Slowenien)
  • 2006
    12. MONDIORING-WM (Cascais/Portugal)
  • Oktober 2007
    13. MONDIORING-WM (Grande Synthe/Frankreich)
  • Oktober 2008
    14. MONDIORING-WM (Asti/Italien)
  • Oktober 2009
    15. MONDIORING-WM (Virton/Belgien)
  • Oktober 2010
    16. MONDIORING-WM (Rotterdam/Niederlande)

Bookmark Us

Bookmark Webseite im Browser 
Bookmark Artikel im Browser