Kategorie-K.N.P.V.-Prüfungsordnung

K.N.P.V. - Prüfungsordnung - Allgemein

Die Prüfungsordnung der K.N.P.V. teilt sich auf in Unterordnung, Wasserarbeit und Schutzdienst. Die K.N.P.V.- PO beinhaltet nur für die Praxis taugliche Elemente. Bei bestandener Prüfung erhält man ein Zertifikat, in dem die Punkzahl, der Name des Hundes und des Hundeführers sowie ein Bild vom Hund und der Stempel der K.N.P.V eingetragen wird.

Bei K.N.P.V.-Prüfungen sind alle Gebrauchshunderassen und deren Kreuzungen untereinander zugelassen.

K.N.P.V. - Prüfungsordnung - Object


Abteilung 1:

Vormittagsprogramm


Übung A: ANGELEINT FOLGEN
Der Hundeführer läuft mit angeleintem Hund einen vorgegebenen Parcours ab. Der Hund soll aufmerksam (Umgebung und Hundeführer beachten) und dicht am Hundeführer nebenher laufen. Der Hund muss den Hundeführer nicht!(Wie bei IPO) dabei anschauen.


Übung B: UNANGELEINT FOLGEN

K.N.P.V. - Prüfungsordnung - PH2

Abteilung 1:



Übung A: ANGELEINT FOLGEN
Der Hundeführer läuft ca. 70 Meter mit angeleintem Hund einen vorgegebenen Parcours ab. Der Hund soll aufmerksam (Umgebung und Hundeführer beachten) und dicht am Hundeführer nebenher laufen.


Übung B: UNANGELEINT FOLGEN

K.N.P.V. - Prüfungsordnung - PH1

Abteilung 1:



Übung A: ANGELEINT FOLGEN
Der Hundeführer läuft mit angeleintem Hund einen vorgegebenen Parcours ab. Der Hund soll aufmerksam (Umgebung und Hundeführer beachten) und dicht am Hundeführer nebenher laufen. Der Hund muss den Hundeführer nicht!(Wie bei IPO) dabei anschauen.


Übung B: UNANGELEINT FOLGEN
Der Hundeführer läuft wie bei Übung A mit unangeleintem Hund den selben Parcours ab.

Bookmark Us

Bookmark Webseite im Browser 
Bookmark Artikel im Browser 
Inhalt abgleichen