Belgien gehört zu den 5 Gründerländern der „Fédération Cynologique Internationale“ (FCI), die am 22. Mai 1911 durch die 5 Länder Belgien, Deutschland, Frankreich, Holland und Österreich gegründet wurde. Der Sitz der FCI ist in Thuin (Belgien) nähe der französischen Grenze.
Der Hauptsitz der "Belgischen Hundewelt" ist die "Koninklijke Maatschappij St-Hubertus" (SRSH/KMSH), welche seit 1882 existiert und Ihren Sitz in Brüssel hat. Einer der ältesten Hundeclubs der Welt ist der "English Kennel Club". Er wurde 1873 gegründet. Die erste Hundeshow der Welt fand am 28 Mai 1847 in Tervueren (Nähe Brüssel), Belgien statt.
"Belgisch Ring" ist der nationale Schutzhundesport in Belgien, der schon über hundert Jahre existiert. Das Programm fordert viele Qualitäten des Hundes. Entscheident sind der Charakter, die Beissqualität und der Wille zur Arbeit. Der "Belgische Ringsport" ist der älteste und härteste Schutzhundesport der Welt. Im "Belgisch Ring" werden nur belgische Mechelaar (Malinois) geführt. Die Polizei/Gendarmerie/Armee lehnen Ihre Hundeausbildung sehr an die des belgischen Ringsports. Viele Hunde werden für den Dienst direkt im "Belgisch Ring" ausgebildet und überprüft.